Ausbildungsverhältnis

Das Berufsausbildungsverhältnis ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt.

Der Berufsausbildungsvertrag muss schriftlich oder mündlich abgeschlossen werden. Auf diesen Vertrag sind, soweit sich aus dem Berufsbildungsgesetz nichts anderes ergibt, die für das Arbeitsrecht geltenden Rechtsvorschriften und Rechtsgrundsätze anzuwenden.

Der Auszubildende hat einen Vergütungsanspruch. Die Höhe muss angemessen sein und nach dem Lebensalter des Auszubildenden mit fortschreitender Berufsausbildung ansteigen.

Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Ausbildungsverhältnis, Erläuterung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch