Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Arbeitsschutz Der Arbeitsschutz umfasst den sozialen Arbeitsschutz, der den Arbeitnehmer als abhängig Beschäftigten...
Änderungskündigung Eine Änderungskündigung wird in der Regel immer dann ausgesprochen, wenn der Arbeitgeber die angestrebte...
Outsourcing Als Outsourcing im Bereich des Arbeitsrechts werden alle Entscheidungen des Arbeitgebers bezeichnet, die dazu führen,...
Arbeitslohn Arbeitslohn sind die Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Einkommensteuergesetz...
Nettolohn Als Nettolohn oder Nettogehalt wird der Teil vom Arbeitslohn bezeichnet, der an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird und...

Wörterbuch
Erbrecht

Erbschein Der Erbschein ist gemäß § 2353 BGB ein Zeugnis des Nachlassgerichts über das Erbrecht des Erben. Der Erbschein dient...
Erbschaft, Annahme Der Anfall der Erbschaft ist in § 1942 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Er ist insofern...
Erbauseinandersetzung Eine Erbauseinandersetzung ist immer dann erforderlich, wenn mehrere Erben am Nachlass beteiligt sind. Bis zur...
Testament, Auslegung Bei der Testamentsauslegung kommt es - im Gegensatz zu den Auslegungsregeln von empfangsbedürftigen Willenserklärungen...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Mietrecht
©
Fristlose Kündigung Mietvertrag
Die fristlose Kündigung des Mietvertrags richtet sich nach § 543 [...]
Öffentliches Recht
©
Klagerücknahme
Mit einer Rücknahme der Klage widerruft der Kläger sein konkretes [...]
Erbrecht
©
Amtliche Verwahrung
Gemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, [...]
Zivilrecht
©
Erledigung des Rechtsstreits
Eine Erledigung des Rechtsstreits kann sowohl durch übereinstimmende als [...]
Zivilrecht
©
Drittschadensliquidation (DSL)
Eine Drittschadensliquidation (abgekürzt: DSL) kommt in Betracht, [...]
Verwaltungsrecht
©
Entschließungsermessen
Steht der Behörde ein Entschließungsermessen zu, muss sie [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch