Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe
mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.
TeilzeitarbeitEin Anspruch auf Teilzeitarbeit, bzw. Verringerung der Arbeitszeit, richtet sich grundsätzlich nach § 8 Teilzeit- und...
TarifvertragEin Tarifvertrag ist ein schriftlicher Vertrag zwischen einem Arbeitgeberverband oder Arbeitgebern und einer...
StellenausschreibungEine Stellenausschreibung ist eine Mitteilung des Arbeitgebers über eine neu zu besetzende Arbeitsstelle. Die...
TelearbeitsverhältnisTelearbeit im Sinne der Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättV) sind vom Arbeitgeber fest...
UrlaubUrlaub (allgemein) ist die zeitweilige Freistellung des Arbeitnehmers von der vertraglichen geschuldeten Pflicht zur...
Wörterbuch
Erbrecht
Annahme der ErbschaftDie Annahme der Erbschaft kann ausdrücklich oder konkludent erklärt werden. Die Annahmeerklärung ist...
Auseinandersetzung der ErbengemeinschaftDie Erbengemeinschaft ist auf ihre Auseinandersetzung angelegt (sog. Liquidationsgemeinschaft). Ihr Hauptzweck besteht...
Erbfolge, gesetzlicheDie gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn nach dem Tod eines Menschen kein Testament oder Erbvertrag gefunden wird, der...
AbkömmlingeDer Begriff Abkömmling wird im Gesetz nicht definiert. § 1589 BGB enthält jedoch eine Regelung zur...
ErbauseinandersetzungEine Erbauseinandersetzung ist immer dann erforderlich, wenn mehrere Erben am Nachlass beteiligt sind. Bis zur...
Höhere Gewalt liegt vor, sobald ein betriebsfremdes, von außen durch [...]
Wobei können wir dir helfen?
Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt.
Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen
übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche
Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine
Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.