Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe
mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.
Abfindung versteuernEine Abfindung als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes ist grundsätzlich voll zu...
AufhebungsvertragDurch einen Aufhebungsvertrag wird das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber einvernehmlich...
Zurückbehaltungsrecht des ArbeitnehmersDie allgemeinen Regelungen über das Zurückbehaltungsrecht gemäß der §§ 273, 320 BGB sind nach allgemeiner Auffassung...
Geringfügige BeschäftigungGeringfügig Beschäftigte sind Personen, die nicht mehr als 450 Euro pro Monat verdienen (sog. Entgeltgeringfügigkeit)....
ErholungsurlaubUnter Erholungsurlaub versteht man den gesetzlich geregelten Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers von der ihm...
Wörterbuch
Erbrecht
ZusatzpflichtteilNach § 2305 BGB hat der Miterbe, der wertmäßig hinter der Hälfte des gesetzlichen Erbteils zurückbleibt, einen Anspruch...
PflichtteilsunwürdigkeitDer Pflichtteilsanspruch ist zwingendes Recht und steht daher nicht zur Disposition des Erblassers. Ausnahmsweise...
Auseinandersetzung der ErbengemeinschaftDie Erbengemeinschaft ist auf ihre Auseinandersetzung angelegt (sog. Liquidationsgemeinschaft). Ihr Hauptzweck besteht...
Erbfolge, gesetzlicheDie gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn nach dem Tod eines Menschen kein Testament oder Erbvertrag gefunden wird, der...
Erbschaft, AnnahmeDer Anfall der Erbschaft ist in § 1942 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Er ist insofern...
Das oberste Organ der GmbH ist die Gesamtheit der Gesellschafter. Die [...]
Wobei können wir dir helfen?
Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt.
Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen
übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche
Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine
Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.