Was bedeutet die Abkürzung?
ApoG
Bedeutung:
Apothekengesetz
bedeutet: Apothekengesetz, abgekürzt: ApoG
Gesetz über das Apothekenwesen. Es regelt die Grundlagen des Betriebs von Apotheken in Deutschland.
Aufgabe der Apotheken ist die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln. Das Apothekengesetz bestimmt, dass Betreiber einer Apotheke nur ein Apotheker oder eine Apothekerin sein darf. Diese bedürfen der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Ein Apotheker/ eine Apothekerin darf eine Apotheke und höchsten bis zu drei Filialapotheken betreiben (§ 1 Abs. 2 ApoG).

Rechtswörterbuch.de
zuletzt bearbeitet am
Weiterführend (externe Links):