Rechtswörterbuch.de
  • Start
  • Rechtswörterbuch
    • Rechtswörterbuch
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Index
  • Gesetze
    • Alle Gesetze
    • Arbeitsrecht
      • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
      • Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
      • Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG)
      • Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
      • Mindestlohngesetz (MiLoG)
    • Zivilrecht
      • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • Rechtsanwälte
Rechtswörterbuch.de
  • 16.02.2019 | 161 User
  1. Start
  2. Rechtswörterbuch
  3. Abkürzungsverzeichnis
  4. A
Abkürzungen

A

  • a.A. [abgekürzt, bedeutet: andere Ansicht; andere Auffassung]
  • a.ä. [abgekürzt, bedeutet: und ähnliches]
  • a.a.O. [abgekürzt, bedeutet: am angegebenen Ort]
  • a.E. [abgekürzt, bedeutet: am Ende]
  • a.F. [abgekürzt, bedeutet: alte Fassung]
  • a.M. [abgekürzt, bedeutet: andere Meinung]
  • AbgG [abgekürzt, bedeutet: Abgeordnetengesetz]
  • AbK [abgekürzt, bedeutet: Abkommen]
  • abl. [abgekürzt, bedeutet: ablehnend]
  • ABM [abgekürzt, bedeutet: Arbeitsbeschaffungsmaßnahme]
  • Abs. [abgekürzt, bedeutet: Absatz]
  • abw. [abgekürzt, bedeutet: abweichend]
  • AdoptG [abgekürzt, bedeutet: Adoptionsgesetz]
  • AEntG [abgekürzt, bedeutet: Arbeitnehmer-Entsendegesetz]
  • AFG [abgekürzt, bedeutet: Arbeitsförderungsgesetz]
  • AG [abgekürzt, bedeutet: Amtsgericht]
  • AGG [abgekürzt, bedeutet: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz]
  • AktG [abgekürzt, bedeutet: Aktiengesetz]
  • AnfG [abgekürzt, bedeutet: Anfechtungsgesetz]
  • AO [abgekürzt, bedeutet: Abgabenordnung]
  • ARB [abgekürzt, bedeutet: Allgemeine Rechtsschutzbedingungen]
  • ArbGG [abgekürzt, bedeutet: Arbeitsgerichtsgesetz]
  • ArbSchG [abgekürzt, bedeutet: Arbeitsschutzgesetz]
  • Art. [abgekürzt, bedeutet: Artikel]
  • AtomG [abgekürzt, bedeutet: Atomgesetz]
  • Aufl. [abgekürzt, bedeutet: Auflage]
  • AÜG [abgekürzt, bedeutet: Arbeitnehmerüberlassungsgesetz]
  • AVB [abgekürzt, bedeutet: Allgemeine Versicherungsbedingungen]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Besucher aktuell

161

Besucher online

© 1999-2019 Rechtswörterbuch.de - Alle Angaben ohne Gewähr

Sitemap | Datenschutz | Impressum