Was bedeutet die Abkürzung?
KfW
Bedeutung:
Kreditanstalt für Wiederaufbau
bedeutet: Kreditanstalt für Wiederaufbau, abgekürzt: KfW
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Förderbank. Ihre Förder- und Finanzierungsschwerpunkte sind u.a.:
- Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen
- Förderung von Existenzgründungen
- Bereitstellung von Beteiligungskapital
- Förderung energieeffizienter Sanierung von Wohngebäuden
- Bildungsförderung für Privatpersonen

Rechtswörterbuch.de
zuletzt bearbeitet am
Weiterführend (externe Links):