Anfall der Erbschaft
Der Anfall der Erbschaft ist in § 1942 BGB geregelt. Danach geht die Erbschaft auf den berufenen Erben unbeschadet des Rechts über, sie auszuschlagen (sog. Anfall der Erbschaft).
Der Fiskus kann die ihm als gesetzlichem Erben angefallene Erbschaft nicht ausschlagen.
Mit dem Begriff Anfall der Erbschaft sind weitere Artikel und Definitionen verknüpft.
ErbschaftWeitere Themen
-
Erbschaft
Die Erbschaft ist das Vermögen des Erblassers, das mit dessen Tod auf die Erben übergeht. Die Erbschaft umfasst sämtliche vermögensrechtliche Positionen mit Aktiva und Passiva. Höchstpersönliche [...]
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Anfall der Erbschaft
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.