Ausschlagung der Erbschaft

Die Erbschaft kraft Gesetzes und dem Prinzip der Universalsukzession auf den Erben über (§ 1922 BGB). Der Erbe hat jedoch die Möglichkeit, die Erbschaft auszuschlagen. Einen besonderen Grund benötigt der Erbe für die Ausschlagung nicht.

Die Motive für eine Ausschlagung der Erbschaft sind vielfältig. In der Praxiswirdwird die Ausschlagung häufig bei einem überschuldeten Nachlass erklärt.

Die Ausschlagung ist fristgebunden und kann nur binnen einer Frist von sechs Wochen erklärt werden, § 1944 BGB.

Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Ausschlagung der Erbschaft, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch