Leihvertrag
Was regelt ein Leihvertrag?
Durch einen Leihvertrag wird der Verleiher einer Sache verpflichtet, dem Entleiher den Gebrauch der Sache unentgeltlich zu gestatten.
Der Leihvertrag begründet ein Dauerschuldverhältnis. Der Entleiher erhält das Recht zur Benutzung der Sache iim Rahmen der getroffenen Vereinbarung.
Weitere Themen
-
Miete
Miete ist ein Dauerschuldverhältnis über eine entgeltliche Gebrauchsüberlassung von Sachen auf Zeit, das durch den Mietvertrag begründet [...]
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Leihvertrag
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.