Wahlvermächtnis

Gemäß § 2154 BGB kann der Erblasser mehrere Vermächtnisgegenstände benennen, von denen der Bedachte jedoch nur einen oder eine bestimmte Anzahl erhalten soll (sog. Wahlvermächtnis).

Die Anordnung eines Wahlvermächtnisses ist immer dann sinnvoll, wenn dem Bedachten die Auswahl des Gegenstands selbst überlassen sein soll.

Diese Seite teilen:

Rechtsquellen
Wahlvermächtnis

Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Wahlvermächtnis, Erläuterung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch