Wiederbeschaffungswert
Der Wiederbeschaffungswert ist der Kaufpreis, den ein Versicherungsnehmer aufwenden muss, um ein gleichwertiges gebrauchtes Fahrzeug zu erwerben.
Weitere Themen
-
Wiederbeschaffungsaufwand
Der Wiederbeschaffungsaufwand ist der Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwertes des Fahrzeugs. Der Restwert ist der Betrag, den man erhält, wenn man das beschädigte Fahrzeug [...] -
Totalschaden
Von einem Totalschaden spricht man, wenn die Wiederherstellung des beschädigten Fahrzeugs nicht möglich ist. Es handelt sich dann um einen sogenannten technischen Totalschaden. Ein solcher Schaden [...]
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Wiederbeschaffungswert
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.