Zentralruf der Autoversicherer

Hat der Geschädigte keinen Kontakt zur gegnerischen Haftpflichtversicherung und wurde diese vom Unfallgegner auch nicht mitgeteilt, besteht die Möglichkeit, über den Zentralruf der Autoversicherer die gegnerische Haftpflichtversicherung sowie die dazugehörige Versicherungsscheinnummer zu ermitteln.

Bei dem Zentralruf der Autoversicherer handelt es sich also um eine Auskunftsstelle, die von den Zulassungsbehörden oder dem Kraftfahrtbundesamt Informationen über amtliche Kennzeichen von Fahrzeugen, deren Halter und deren Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung bekommt.

Der Zentralruf der Autoversicherer ist täglich rund um die Uhr erreichbar. Zum Nachweis eines berechtigten Interesses an der Auskunft müssen am Telefon Daten zum Verkehrsunfall angegeben werden, wie z. B. Unfallzeit, Unfallort und amtliches Kennzeichen des Unfallgegners.

Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Zentralruf der Autoversicherer, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch