Haushaltsführungsschaden

Wir eine Person, die mit der Haushaltsführung betraut ist (Hausfrau oder Hausmann) in einer Weise verletzt, dass sie den Haushalt nicht mehr führen kann, so entsteht ihr, soweit die Versorgung der Familie betroffen ist, ein Verdienstausfall im Sinne der §§ 842, 843 BGB. Der Schaden liegt dann in den konkret anfallenden Kosten für eine Ersatzkraft. Diese müssen angemessen sein. Wird eine Ersatzkraft eingesetzt, so sind die hierfür auch die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung zu ersetzen (BGH NJW-RR 1986, 1217).
Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Haushaltsführungsschaden, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch