Insolvenzverwalter

Der Insolvenzverwalter ist ein Organ zur Durchführung eines Insolvenzverfahrens. Vor dessen Eröffnung kann bereits ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt werden. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird ein Insolvenzverwalter ernannt. Dies kann nur eine natürliche Person sein. Aufgabe des Insolvenzverwalters ist es, die Insolvenzmasse in Besitz zu nehmen, sie zu verwalten und über sie zu verfügen. Der Insolvenzverwalter wirkt bei der Feststellung der Forderungen der Insolvenzgläubiger mit und führt die Verteilung der Masse an die Gläubiger durch.
Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Insolvenzverwalter, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch