Verbotsirrtum, Vermeidbarkeit
Ein Verbotsirrtum ist vermeidbar, wenn dem Täter sein Vorhaben unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten und Kenntnisse hätte Anlass geben müssen, über dessen mögliche Rechtswidrigkeit nachzudenken oder sich zu erkundigen, und wenn er auf diesem Wege zur Unrechtseinsicht gekommen wäre.
Mit dem Begriff Verbotsirrtum, Vermeidbarkeit sind weitere Artikel und Definitionen verknüpft.
Verbotsirrtum vermeidbarer VerbotsirrtumWeitere Themen
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Verbotsirrtum, Vermeidbarkeit
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.