Abmahnung

Abmahnung des Arbeitnehmers

Eine arbeitsrechtliche Abmahnung soll den Arbeitnehmer auf ein bestimmtes, genau zu bezeichnendes Fehlverhalten hinweisen. Der Arbeitnehmer soll durch die Abmahnung unter Androhung möglicher Rechtsfolgen im Wiederholungsfalle zu einer Verhaltensänderung veranlasst werden.

Eine Abmahnung kommt immer dann in Betracht, wenn eine unmittelbare Sanktionierung des pflichtwidrigen Verhaltens unangemessen wäre.

Eine vorherige Abmahnung ist in der Regel Voraussetzung vor dem Ausspruch einer verhaltensbedingten Kündigung. Ob und wie viele Abmahnungen vor einer verhaltensbedingten Kündigung ausgesprochen werden müssen, ist Frage des Einzelfalls und hängt insbesondere vom jeweiligen Pflichtenverstoß ab.

Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Abmahnung, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch