Mehrarbeit

Als Mehrarbeit wird die Arbeit bezeichnet, die über die allgemeine vereinbarte Arbeitszeit hinausgeht. Die maßgebliche Regelarbeitszeit kann sich dabei aus dem Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung ergeben.

Inwieweit Mehrarbeit zulässig ist, ergibt sich aus den gesetzlichen Schutzbestimmungen, beispielsweise dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Die werktägliche Arbeitszeit beträgt grundsätzlich maximal 8 Stunden. In bestimmten Ausnahmefällen ist eine Überschreitung zulässig, sofern eine bestimmte durchschnittliche werktägliche oder wöchentliche Stundenzahl nicht überschritten wird.

Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Mehrarbeit, Erläuterung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch