Sichtfahrtgebot
Der Fahrer eines Fahrzeugs muss jederzeit mit Hindernissen auf derFahrbahn rechnen. Er muss daher durch Fahren auf Sicht auch vor unvermuteten Hindernissen auf der Fahrbahn anhalten können, d.h. er darf nur so schnell fahren, dass ein Anhalten innerhalb des überschaubaren Bereiches jederzeit möglich ist.
Mit dem Begriff Sichtfahrtgebot sind weitere Artikel und Definitionen verknüpft.
Fahrzeug Fahrzeugführer Fahren auf SichtWeitere Themen
-
Fahrzeug führen
Um ein Fahrzeug zu führen, muss der Täter dafür unter bestimmungsgemäßer Anwendung der Antriebskräfte das Fahrzeug in Bewegung setzen oder in Bewegung [...]
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Sichtfahrtgebot
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.