Verkehrssitte

Gemäß § 157 BGB sind Verträge so auszulegen, wie dies Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte erfordern.

Der Begriff Verkehrssitte bezeichnet dabei kein normatives Kriterium, sondern eine in den entsprechenden Verkehrskreisen herrschende tatsächliche Übung. Diese Übung muss im Verkehrskreis Zustimmung gefunden und über längere Dauer bestanden haben (BGH Urteil vom 30.03.1990, V ZR 113/89).

Diese Seite teilen:

Rechtsquellen
Verkehrssitte

Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Verkehrssitte, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch