GmbH

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Handelsgesellschaft mit einer eigenen Rechtspersönlichkeit. Es handelt sich um eine Gesellschaft mit einem oder mehreren Gesellschaftern. Sie ist nicht auf einen bestimmten Zweck festgelegt.

Gemäß § 13 Abs. 1 GmbHG handelt es sich bei der GmbH um eine juristische Person. Die GmbH ist zwingend organisiert mit mindestens zwei Organen - dem Geschäftsführer als Handlungsorgan und der Gesellschafterversammlung. Bei einer mitbestimmten GmbH mit mehr als 500 Arbeitnehmern kommt nach dem MitBestG auch noch ein Aufsichtsrat dazu.

Für die Verbindlichkeiten der GmbH haftet grundsätzlich nur das Gesellschaftsvermögen.

Diese Seite teilen:
Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition GmbH, Erläuterung der Bedeutung und Erklärung des Begriffs. Sämtliche Inhalte wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für einen konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an einen spezialisierten Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch