GmbH Geschäftsführer
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist zwingend organisiert mit zwei Organen, der Gesellschafterversammlung (§ 45 ff. GmbHG) und dem Geschäftsführer (§ 6 GmbHG).
Gemäß § 6 Abs. 1 GmbHG muss eine GmbH einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Hierbei muss es sich um natürliche Personen handeln, die unbeschränkt geschäftsfähig sind. Der oder die Geschäftsführer werden entweder bereits in der Satzung der GmbH oder in der Gesellschafterversammlung bestimmt.
Zu den Aufgaben des Geschäftsführers gehören nach § 35 GmbHG die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der GmbH. Der Umfang der Vertretungsmacht des Geschäftsführers ist im GmbHG nicht ausdrücklich geregelt.
Mit dem Begriff GmbH Geschäftsführer sind weitere Artikel und Definitionen verknüpft.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Geschäftsführung Geschäftsführer Gesellschafterversammlung gerichtliche Vertretung außergerichtliche Vertretung VertretungsmachtWeitere Themen
-
GmbH
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Handelsgesellschaft mit einer eigenen Rechtspersönlichkeit. Es handelt sich um eine Gesellschaft mit einem oder mehreren Gesellschaftern. Sie [...] -
GmbH Geschäftsanteil
Unter dem Geschäftsanteil an einer GmbH versteht amn die Mitgliedschaft an der GmbH insgesamt. Der Geschäftsanteil bestimmt sich gemäß § 14 GmbHG nach der vom jeweiligen Gesellschafter übernommenen [...] -
GmbH Gesellschafterversammlung
Das oberste Organ der GmbH ist die Gesamtheit der Gesellschafter. Die Gesellschafterversammlung stellt den Gesellschaftsvertrag fest. Sie trifft Ihre Entscheidungen durch Beschlüsse. Soweit der [...]
Gesetze und Verordnungen
-
§ 6 GmbHG - Geschäftsführer
(1) Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben. (2) Geschäftsführer kann nur eine natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Person sein. Geschäftsführer kann nicht sein, wer 1. [...] -
§ 35 GmbHG - Vertretung der Gesellschaft
(1) Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Hat eine Gesellschaft keinen Geschäftsführer (Führungslosigkeit), wird die Gesellschaft für den Fall, [...]