Bagatellschaden
Wann liegt ein Bagatellschaden vor?
Ein Bagatellschaden liegt bei einem Fahrzeug nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) nur vor, wenn es sich nur um ganz geringfügige, äußere Schäden oder Beschädigungen am Lack handelt, jedoch nicht mehr bei Blechschäden, auch wenn sie keine weitergehenden Folgen hatten und der Reparaturaufwand nur gering war.
Mit dem Begriff Bagatellschaden sind weitere Artikel und Definitionen verknüpft.
Schaden Unfallschaden FahrzeugWeitere Themen
-
Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall ist ein auf äußerer Einwirkung beruhendes Schadensereignis, das plötzlich auftritt und örtlich und zeitlich eingrenzbar [...] -
-
Fahrzeug
Fahrzeuge sind alle Fortbewegungsmittel – mit Ausnahme der in §24 StVO genannten -, die zur Beförderung von Personen oder Sachen dienen und am Verkehr auf der Straße [...]
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Bagatellschaden
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.