Gehalt
Gehalt und Gehaltsbestandteile
Als Gehalt (auch Entgelt oder Arbeitslohn genannt) wird die Vergütung des Arbeitnehmers für seine geleistete Arbeit bezeichnet. Hierzu gehören alle laufenden oder einmaligen Zahlungen des Arbeitgebers.
In der Regel ist der Anspruch des Arbeitnehmers auf die Gehaltszahlung im Arbeitsvertrag geregelt. Oft sind auch Regelungen in einem Tarifvertrag oder Entgelttarifvertrag enthalten.
Neben der vereinbarten Grundvergütung werden häufig auch Zulagen, beispielsweise Erschwernis- und Sozialzulagen, oder Zuschläge, etwa für Überstunden, Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit, gezahlt. Auch hierbei handelt es sich um Gehalt, bzw. Gehaltsbestandteile. Auch Sachbezüge, beispielsweise der Dienstwagen, stellen einen Vergütungsbestandteil dar.
Üblicherweise vereinbaren die Arbeitsvertragsparteien einen Bruttolohn, denkbar sind aber auch Nettolohnvereinbarungen.