Was bedeutet die Abkürzung?
HGB
Bedeutung:
Handelsgesetzbuch
bedeutet: Handelsgesetzbuch, abgekürzt: HGB
Das Handelsgesetzbuch (HGB) bildet die Grundlage des deutschen Handelsrechts und regelt die Geschäfte unter Kaufleuten.
Es enthält besondere Vorschriften für Kaufleute bzw. Gewerbetreibende. Diese im HGB festgelegten Sonderregelungen gelten für alle, die Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuch sind (alle, die ein Handelsgewerbe betreiben). Es hat bei Geschäftsbeziehungen grundsätzlich Vorrang vor dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).

Rechtswörterbuch.de
zuletzt bearbeitet am
Weiterführend (externe Links):