Nettolohn
Als Nettolohn oder Nettogehalt wird der Teil vom Arbeitslohn bezeichnet, der an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird und somit für seinen Lebensunterhalt zur Verfügung steht.
Es gilt zunächst der Grundsatz der Bruttovergütung (Bruttolohn). Das bedeutet, dass jede Vergütungsabrede, die nicht ausdrücklich etwas anderes besagt, eine Bruttovereinbarung ist. Ist im Arbeitsvertrag eine solche Bruttovergütung vereinbart, hat der Arbeitnehmer die anfallende LSt im Verhältnis zum Arbeitgeber zu tragen. Der Arbeitgeber hat dann die abzuführende Lohnsteuer von dem vereinbarten Lohn abzuziehen.
Ein Nettolohn wird vom Arbeitgeber nur kraft besonderer Vereinbarung geschuldet. Nettolohnvereinbarungen sind grundsätzlich zulässig, es sei denn, Arbeitgeber und Arbeitnehmer treffen eine solche Vereinbarung zur gemeinschaftlichen Hinterziehung der Lohnsteuer und anfallender Sozialversicherungsbeiträge.
Mit dem Begriff Nettolohn sind weitere Artikel und Definitionen verknüpft.
Vergütung Lohn Gehalt Brutto Netto Nettovergütung Steuern Lohnsteuer Sozialversicherung LohnklageWeitere Themen
-
Arbeitslohn
Beim Arbeitslohn handelt es sich um Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Einkommensteuergesetz (EStG). Hierzu gehören Gehälter, Löhne, Gratifikationen, etc. Es ist gleichgültig, ob es [...] -
Bruttolohn
Unter dem Bruttolohn bzw. der Bruttovergütung versteht man die Gesamtvergütung vor Abzug der öffentlich-rechtlichen Steuern und Abgaben zur Sozialversicherung. Der Rest, der übrig bleibt, wird als [...]
Gesetze und Verordnungen
-
§ 611 BGB - Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag
(1) Durch den Dienstvertrag wird derjenige, welcher Dienste zusagt, zur Leistung der versprochenen Dienste, der andere Teil zur Gewährung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. (2) Gegenstand des [...]
Hinweis: Diese Seite enthält Informationen zum Thema Definition Nettolohn
. Erklärung und Erläuterung des Begriffs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/ oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen.
Hier wird keine Rechtsberatung angeboten. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Rechtsthemen.