Lohnsteuer TAG
Alle Artikel zum Thema Lohnsteuer
-
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer ist, wer aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages im Dienste eines anderen in persönlicher Abhängigkeit zur Arbeit verpflichtet ist. § 1 Abs. 1 der [...] -
Bruttolohn
Unter dem Bruttolohn bzw. der Bruttovergütung versteht man die Gesamtvergütung vor Abzug der öffentlich-rechtlichen Steuern und Abgaben zur Sozialversicherung. Der Rest, der übrig bleibt, [...] -
Lohnsteueranmeldung
Der Arbeitgeber hat zunächst die Lohnsteuer anhand der vom Arbeitnehmer vorgelegten Lohnsteuerkarte unter Berücksichtgung der Lohnsteuerklasse und eventueller Freibeträge anhand der [...] -
Lohnsteuerkarte
Die Lohnsteuerkarte ist die Grundlage für das Lohnsteuer-Abzugsverfahren. Der Arbeitnehmer hat zu Beginn des Kalenderjahres oder des Dienstverhältnisses die Lohnsteuerkarte vorzulegen (§ [...] -
Nettolohn
Als Nettolohn oder Nettogehalt wird der Teil vom Arbeitslohn bezeichnet, der an den Arbeitnehmer ausgezahlt wird und somit für seinen Lebensunterhalt zur Verfügung steht. Es gilt [...]