Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Betriebsrat Der Betriebsrat ist ein gewähltes Organ der Arbeitnehmerschaft eines Betriebes. Er vertritt die Interessen der...
Jugendarbeitsschutzgesetz Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen im Arbeitsleben. Diese sollen...
Arbeitsrecht Das Arbeitsrecht bezeichnet die Summe der Rechtsnormen, die sich auf die in abhängiger Tätigkeit geleistete...
Abordnung Bei einer Abordnung handelt es sich um eine vom Arbeitgeber veranlasste vorübergehende Beschäftigung des...
Anfechtung des Arbeitsvertrages Die Möglichkeit zur Anfechtung eines Arbeitsvertrages besteht grundsätzlich neben dem Recht zur...

Wörterbuch
Erbrecht

Erbschaft, Ausschlagung Der Anfall der Erbschaft gemäß § 1942 BGB ist insofern vorläufig, als der Erbe ein...
Pflichtteilsunwürdigkeit Der Pflichtteilsanspruch ist zwingendes Recht und steht daher nicht zur Disposition des Erblassers. Ausnahmsweise...
Amtliche Verwahrung Gemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, ein eigenhändiges Testament in amtliche...
Testament, Auslegung Bei der Testamentsauslegung kommt es - im Gegensatz zu den Auslegungsregeln von empfangsbedürftigen Willenserklärungen...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Insolvenzrecht
©
Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Gemäß § 13 Insolvenzordnung (InsO) wird das [...]
Zivilrecht
©
Stille Gesellschaft
Eine sog. stille Gesellschaft kann dadurch entstehen, dass sich eine [...]
Zivilrecht
©
Garantie
Bei der Garantie (im Rahmen eines Kaufvertrages) handelt es sich um eine [...]
Arbeitsrecht
©
Öffentlicher Dienst
Der öffentliche Dienst umfasst alle diejenigen Personen, die zum [...]
Arbeitsrecht
©
Persönlichkeitsrecht
Die Fürsorgepflicht ist eine Nebenpflicht des Arbeitgebers aus dem [...]
Steuerrecht
©
Steuerbescheid
Ein Steuerbescheid ist ein Verwaltungsakt, durch den das Finanzamt in der [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch