Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Haftung des Arbeitnehmers Für die Haftung des Arbeitnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber gelten grundsätzlich die allgemeinen...
Betriebliches Eingliederungsmanagement Das Erfordernis eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) ist in § 167 Abs. 2 SGB IX geregelt. Die...
Anbahnungsverhältnis Bereits bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses entstehen gegenseitige Rechte und Pflichten der...
Urlaubsanspruch Der Urlaubsanspruch ist im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Der gesetzliche Urlaubsanspruch beträgt nach § 3 BUrlG...
Weiterbeschäftigungsanspruch Nach Ausspruch einer ordentlichen Kündigung ist der Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, den Arbeitnehmer bis zum...

Wörterbuch
Erbrecht

Abkömmlinge Der Begriff Abkömmling wird im Gesetz nicht definiert. § 1589 BGB enthält jedoch eine Regelung zur...
Erbschaft, Ausschlagung Der Anfall der Erbschaft gemäß § 1942 BGB ist insofern vorläufig, als der Erbe ein...
Nacherbschaft Nacherbe ist, wer erst dann Erbe des Erblassers wird, wenn zuvor ein anderer Erbe war (§ 2100 BGB). Durch die...
Amtliche Verwahrung Gemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, ein eigenhändiges Testament in amtliche...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Zivilrecht
©
Provisionsanspruch des Handelsvertreters
Der Handelsvertreter hat gemäß § 87a Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) einen [...]
Arbeitsrecht
©
Arbeitsvertrag
Ein Arbeitsvertrag ist eine individuelle Vereinbarung zwischen einem [...]
Strafrecht
©
Gewahrsam, Gewahrsamswechsel, Enklaventheorie
Nach der herrschenden Enklaventheorie kann man auch in fremder [...]
Verkehrsrecht
©
Verkehrsopferhilfe
Bei der Verkehrsopferhilfe handelt es sich um einen gesetzlichen [...]
Zivilrecht
©
Eingetragener Verein
Der eingetragene Verein erhält seine Rechtsfähigkeit durch die Eintragung [...]
Urheberrecht
©
Urheberrecht
Das Urheberrecht ist das Recht des Werkschöpfers (Urhebers) an seinem [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch