Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe
mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.
Kündigungsschutzgesetz KSchGBei dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) handelt es sich um eine der wichtigsten Bestimmungen zum Schutz des...
KurzarbeitKurzarbeit kann in einem Unternehmen eingeführt werden, um bei einem vorübergehenden Arbeitsausfall...
MindestlohnAls Mindestlohn wird eine, zum Beispiel durch Tarifvertrag oder Gesetz, festgelegte Lohnuntergrenze bezeichnet.
Das...
Jugend- und AuszubildendenvertretungDie Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist die Vertretung der Jugendlichen unter 18 Jahren und der zur...
BruttolohnUnter dem Bruttolohn bzw. der Bruttovergütung versteht man die Gesamtvergütung vor Abzug der öffentlich-rechtlichen...
Wörterbuch
Erbrecht
NacherbschaftNacherbe ist, wer erst dann Erbe des Erblassers wird, wenn zuvor ein anderer Erbe war (§ 2100 BGB).
Durch die...
ZusatzpflichtteilNach § 2305 BGB hat der Miterbe, der wertmäßig hinter der Hälfte des gesetzlichen Erbteils zurückbleibt, einen Anspruch...
Amtliche VerwahrungGemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, ein eigenhändiges Testament in amtliche...
ErbscheinDer Erbschein ist gemäß § 2353 BGB ein Zeugnis des Nachlassgerichts über das Erbrecht des Erben. Der Erbschein dient...
Auseinandersetzung der ErbengemeinschaftDie Erbengemeinschaft ist auf ihre Auseinandersetzung angelegt (sog. Liquidationsgemeinschaft). Ihr Hauptzweck besteht...
Die Fürsorgepflicht ist eine Nebenpflicht des Arbeitgebers aus dem [...]
Wobei können wir dir helfen?
Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt.
Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen
übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche
Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine
Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.