Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Kündigungserklärung Eine Kündigung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung, die deutlich und zweifelsfrei zum Ausdruck bringen muss,...
Betriebliche Übung Als betriebliche Übung wird die regelmäßige Wiederholung bestimmter Verhaltensweisen des Arbeitgebers...
Abmahnung Die Abmahnung im arbeitsrechtlichen Sinne ist eine Möglichkeit zur Rüge von Vertragsverstößen im...
Ausschlussfrist Unter einer sog. Ausschlussfrist (auch: Verfallfrist oder Ausschlussklausel) versteht man ein Frist, nach deren Ablauf...
Abfindung versteuern Eine Abfindung als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes ist grundsätzlich voll zu...

Wörterbuch
Erbrecht

Erbauseinandersetzung Eine Erbauseinandersetzung ist immer dann erforderlich, wenn mehrere Erben am Nachlass beteiligt sind. Bis zur...
Erbschaft, Ausschlagung Der Anfall der Erbschaft gemäß § 1942 BGB ist insofern vorläufig, als der Erbe ein...
Nacherbschaft Nacherbe ist, wer erst dann Erbe des Erblassers wird, wenn zuvor ein anderer Erbe war (§ 2100 BGB). Durch die...
Amtliche Verwahrung Gemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, ein eigenhändiges Testament in amtliche...
Zusatzpflichtteil Nach § 2305 BGB hat der Miterbe, der wertmäßig hinter der Hälfte des gesetzlichen Erbteils zurückbleibt, einen Anspruch...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Markenrecht
©
Unterscheidungskraft
Ein Zeichen ist nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 Markengesetz (MarkenG) von der [...]
Verkehrsrecht
©
Verbringungskosten
Verbringungskosten sind Kosten, die immer dann entstehen, wenn das [...]
Mietrecht
©
Mietvertrag
Ein Mietvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, der die [...]
Arbeitsrecht
©
Aufhebungsvertrag
Durch einen Aufhebungsvertrag wird das Arbeitsverhältnis zwischen [...]
Steuerrecht
©
Lohnsteueranmeldung
Der Arbeitgeber hat zunächst die Lohnsteuer anhand der vom Arbeitnehmer [...]
Arbeitsrecht
©
Ausschlussfrist
Unter einer sog. Ausschlussfrist (auch: Verfallfrist oder [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch