Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Schwerbehinderung Schwerbehindert sind nach § 2 SGB IX alle Personen mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 Prozent...
Urlaub Urlaub (allgemein) ist die zeitweilige Freistellung des Arbeitnehmers von der vertraglichen geschuldeten Pflicht zur...
Arbeitslohn Arbeitslohn sind die Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Einkommensteuergesetz...
Abfindung versteuern Eine Abfindung als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes ist grundsätzlich voll zu...
Änderungskündigung Eine Änderungskündigung hat die Abänderung der Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber als Ziel. Dieser...

Wörterbuch
Erbrecht

Erbschaft, Ausschlagung Der Anfall der Erbschaft gemäß § 1942 BGB ist insofern vorläufig, als der Erbe ein...
Aufhebung von Verfügungen von Todes wegen Eine Verfügung von Todes wegen ist gemäß § 1937 BGB eine übergeordnete Bezeichnung für...
Zusatzpflichtteil Nach § 2305 BGB hat der Miterbe, der wertmäßig hinter der Hälfte des gesetzlichen Erbteils zurückbleibt, einen Anspruch...
Annahme der Erbschaft Die Annahme der Erbschaft kann ausdrücklich oder konkludent erklärt werden. Die Annahmeerklärung ist...
Pflichtteilsunwürdigkeit Der Pflichtteilsanspruch ist zwingendes Recht und steht daher nicht zur Disposition des Erblassers. Ausnahmsweise...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Erbrecht
©
Aufhebung von Verfügungen von Todes wegen
Eine Verfügung von Todes wegen ist gemäß § 1937 BGB [...]
Zivilrecht
©
Widerklage
Mit der Widerklage erhebt der Beklagte einen von dem Anspruch der zuvor [...]
Zivilrecht
©
Kommanditgesellschaft, KG
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personenhandelsgesellschaft. Bei [...]
Arbeitsrecht
©
Stellenausschreibung
Eine Stellenausschreibung ist eine Mitteilung des Arbeitgebers über [...]
Arbeitsrecht
©
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Eine ordentliche Kündigung ist die einseitige Erklärung des Arbeitgebers [...]
Steuerrecht
©
Steuern
Steuern sind Abgaben an den Staat zur Deckung seines Finanzbedarfs. Mit [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch