Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Tarifvertrag Ein Tarifvertrag ist ein schriftlicher Vertrag zwischen einem Arbeitgeberverband oder Arbeitgebern und einer...
Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers Die allgemeinen Regelungen über das Zurückbehaltungsrecht gemäß der §§ 273, 320 BGB sind nach allgemeiner Auffassung...
Aufhebungsvertrag Durch einen Aufhebungsvertrag wird das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber einvernehmlich...
Arbeitszeugnis Das Arbeitszeugnis ist eine schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers über Dauer, Inhalt und den Verlauf des...
Betriebsrat Der Betriebsrat ist eine gewählte betriebliche Interessenvertretung, die von den Arbeitnehmern eines Betriebs...

Wörterbuch
Erbrecht

Amtliche Verwahrung Gemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, ein eigenhändiges Testament in amtliche...
Annahme der Erbschaft Die Annahme der Erbschaft kann ausdrücklich oder konkludent erklärt werden. Die Annahmeerklärung ist...
Erbschein Der Erbschein ist gemäß § 2353 BGB ein Zeugnis des Nachlassgerichts über das Erbrecht des Erben. Der Erbschein dient...
Erbschaft, Annahme Der Anfall der Erbschaft ist in § 1942 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Er ist insofern...
Erbfolge, gesetzliche Die gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn nach dem Tod eines Menschen kein Testament oder Erbvertrag gefunden wird, der...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Arbeitsrecht
©
Arbeitsschutz
Der Arbeitsschutz umfasst den sozialen Arbeitsschutz, der den Arbeitnehmer [...]
Zivilrecht
©
GmbH Gesellschafterversammlung
Das oberste Organ der GmbH ist die Gesamtheit der Gesellschafter. Die [...]
Urheberrecht
©
Urheberrecht
Das Urheberrecht ist das Recht des Werkschöpfers (Urhebers) an seinem [...]
Arbeitsrecht
©
Gehalt
Als Gehalt (auch Entgelt oder Arbeitslohn genannt) wird die Vergütung [...]
Arbeitsrecht
©
Wirtschaftsausschuss
Ein Wirtschaftsausschuss muss gemäß § 106 Abs. 1 BetrVG in allen [...]
Arbeitsrecht
©
Streik
Als Streik wird die von von mehreren Arbeitnehmern planmäßig [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch