Rechtswörterbuch.de
Dein
Ratgeber Recht. Rechtswörterbuch.
Rechtswörterbuch.de ist deine Online-Ressource fürs Recht. Hier gibt es über tausend Rechtsbegriffe mit Erläuterungen und nützliche Ratgeber für rechtliche Themen im Alltag.

Alle Rechtsgebiete im Überblick

Wörterbuch
Arbeitsrecht

Personalakte Eine Personalakte enthält schriftlich oder elektronisch festgehaltene Daten oder Vorgänge, die sich auf einen einzelnen...
Zeugnissprache Im Laufe der Zeit hat sich eine eigene Zeugnissprache für die Erstellung von Arbeitszeugnissen entwickelt. Der Inhalt...
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Die außerordentliche Kündigung führt zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung...
Außerordentliche Kündigung Ein Arbeitsverhältnis kann jederzeit und von jeder Vertragspartei aus wichtigem Grund außerordentlich...
Telearbeitsverhältnis Telearbeit im Sinne der Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättV) sind vom Arbeitgeber fest...

Wörterbuch
Erbrecht

Amtliche Verwahrung Gemäß § 2248 BGB hat der Erblasser die Möglichkeit, ein eigenhändiges Testament in amtliche...
Annahme der Erbschaft Die Annahme der Erbschaft kann ausdrücklich oder konkludent erklärt werden. Die Annahmeerklärung ist...
Erbschein Der Erbschein ist gemäß § 2353 BGB ein Zeugnis des Nachlassgerichts über das Erbrecht des Erben. Der Erbschein dient...
Erbschaft, Annahme Der Anfall der Erbschaft ist in § 1942 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Er ist insofern...
Erbfolge, gesetzliche Die gesetzliche Erbfolge tritt ein, wenn nach dem Tod eines Menschen kein Testament oder Erbvertrag gefunden wird, der...

Rechtswörterbuch
Häufig gesuchte Begriffe

Arbeitsrecht
©
Arbeitszeugnis
Das Arbeitszeugnis ist eine schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers [...]
Mietrecht
©
Gewährleistung im Mietrecht
Dem Mieter stehen im Mietrecht neben dem Erfüllungsanspruch weitere [...]
Strafrecht
©
Unterlassene Hilfeleistung
Die Unterlassene Hilfeleistung ist in § 323c Strafgesetzbuch (StGB) [...]
Arbeitsrecht
©
Sozialauswahl
Eine betriebsbedingte Kündigung ist sozial ungerechtfertigt, wenn der [...]
Zivilrecht
©
Werkvertrag
Der Werkvertrag ist in den §§ 631 ff. BGB geregelt. Ein Werkvertrag kommt [...]
Zivilrecht
©
Arglistige Täuschung
Eine arglistige Täuschung im Sinne des § 123 Abs. 1 [...]

Wobei können wir dir helfen?

Die Inhalte dieser Seite wurden mit Sorgfalt recherchiert und erstellt. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Es wird insbesondere keine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Es handelt sich um allgemeine rechtliche Informationen, eine rechtliche Beratung für den konkreten Einzelfall gibt es hier nicht. Wende dich hierfür bitte an eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in deiner Nähe.
Rechtswörterbuch